PhotoPills: All-in-one-App für den perfekten Foto-Moment

Auf der photokina 2016, die vom 20. bis 25. September in Köln ihre Tore öffnet, präsentiert sich in der FUTUREZONE (Halle 9) die digitale Gründerszene aus der ganzen Welt. PhotoPills ist eines der Jungunternehmen, dass die photokina als ihre Plattform nutzt, um ihre All-in-one App für den perfekten Foto-Moment den über 185.000 erwarteten photokina-Besuchern vorzustellen.

Germán Marquès und Rafael Pons machten aus ihrem Hobby eine App, die das Fotografieren leichter macht und Shootings optimal planen lässt. Der Gründung von „PhotoPills” gingen viele Fragen voraus. Fragen, wie sie sich viele Fotografen zu Beginn eines Shootings stellen: Wo wird die Sonne aufgehen? Wann ist das Licht am besten? Worauf soll ich fokussieren? Welche Einstellungen eignen sich? Germán Marquès war kurz vor dem Kapitulieren, als er sich seine erste Spiegelreflexkamera gekauft hatte. Es gab so viele Faktoren zu berücksichtigen, er fühlte sich schlicht überfordert.

Heute ist Germán Marquès Entwickler der Assistenz-App „PhotoPills“ und hat Antworten auf all seine Fragen gefunden. Seine Anwendung liefert Detailinformationen wie Angaben zum Sonnenstand, Zeitpunkt des Mondaufgangs, Schattenwurf oder Berechnungen für Belichtung und Schärfentiefe. Mit den zahlreichen Werkzeugen der App lassen sich Aufnahmen in wenigen Sekunden effizient planen. Eine Augmented-Reality-Sicht ermöglicht es obendrein, den Verlauf von Sonne und Mond zu berücksichtigen. Außerdem können Nutzer alle geplanten Fotos in einer To-Do-Liste speichern, damit sie auch zur richtigen Zeit am richtigen Spot sind.

Die richtige Einstellung zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Gegründet hat „PhotoPills” Rafael Pons, der strategische Kopf des Startups. Die Firma sitzt paradiesisch auf Menorca, wo es nicht an Locations mangelt, um neue Funktionen der App zu testen. Er und Germán Marquès investierten anfangs jeweils 3000 Euro, um ihre Idee zu verwirklich. Drei Jahre arbeiteten sie an der App, bis sie 2013 an den Start gehen konnte. Momentan existiert nur eine iOS-Version, im Dezember soll die Anwendung auch für Android auf den Markt kommen.

Zahlreiche Rückschläge verzögerten die Entwicklung. „PhotoPills war und ist immer noch unser Hobby, unsere Leidenschaft, und im Leben muss man eben für seine Träume kämpfen“, sagt Rafael Pons. Mit 9,99 Euro im App Store ist sie nicht gerade ein Schnäppchen, trotzdem vertraut der CEO darauf, die Nutzer schnell von der Vielzahl an Möglichkeiten zu begeistern. Sein Team ist inzwischen um Designer Joan Pons und Fotograf Antoni Cladera gewachsen.

Wegweisender Austausch mit anderen Gründern

Starthilfe bekamen sie 2015 bei den Menorca Millennials, einer Art Mentoren-Programm für Startups. „Wir haben dort brillante Leute getroffen, andere Startups wie wir und erfolgreiche Unternehmer wie Manel Adell von Desigual“, sagt der Gründer. „Das war wirklich eine Erfahrung, die unser Leben verändert hat.“ Er und seine Mitstreiter haben ihre alten Jobs mittlerweile gekündigt, um Vollzeit an „PhotoPills” arbeiten zu können.

Im nächsten Jahr veranstalten sie ein einwöchiges „PhotoPills Camp“ auf Menorca, bei dem Teilnehmer neue Fotografie-Techniken ausprobieren sollen. Rafael Pons wird dies auch auf der photokina in der Futurezone vorstellen. Die Fangemeinschaft in Deutschland wachse schnell, freut er sich. „Wir sind auf der photokina, um unseren Nutzern zu zeigen, wie sie das Beste aus PhotoPills herausholen und ihre kreativen Ideen in tolle Fotos umsetzen können.“

PIV – Startup Initiative: Förderer und Impulsgeber von Innovationen

Mit seiner Neuausrichtung PIV – WE ARE IMAGING und dem neuen Markenleitbild iNSIGHTS, iNTERACTION, iNSPIRATION und iMPULSE hat sich der Photoindustrie-Verband (PIV) unter anderem die Förderung von Innovationen von imagingrelevanten Startups auf die Fahnen geschrieben und wird damit noch stärker als Impulsgeber auftreten. PIV unterstützt Startups mit Informationen sowie wertvollem Know-how für die Gründungs- und Realisierungsphase. Ferner stellt er im Rahmen einer Startup-Mitgliedschaft weitere Verbandsleistungen kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu: https://www.piv-imaging.com/photoindustrie-verband/PIV-Startup-Initiative-10010801

Zum PIV Konzept gehört im Zusammenhang mit der Förderung von Innovationen – gemeinsam mit der Koelnmesse – auch die Etablierung der FUTUREZONE, die sich erstmalig auf der diesjährigen photokina in der Halle 9 den erwarteten rund 6.000 Journalisten sowie über 185.000 Besuchern präsentiert.

www.photopills.com